Karo ist Schnee von gestern

Sieht man immer noch Karohosen auf dem Golfplatz?
Das klassische Karo ist zeitlos. Doch man kann sicherlich nicht mehr davon sprechen, dass Karohosen top aktuell sind. Vielleicht werden Sie es bald wieder!?

Haben Sie denn Karohosen im Sortiment?
Ja, natürlich. Wir haben ein sehr vielfältiges Angebot und führen sämtliche „Top-Marken“

Auch Under Armour oder KJUS?
Jep.

Wie lange ist das Golf House jetzt schon am Germania Campus?
Wir sind im siebten Jahr.

Schon so lange? Gibt es denn so viele Golfspieler im Umkreis?
Sehr viele sogar. Unsere Kunden kommen nicht nur aus Münster, sondern auch aus Osnabrück, Warendorf, Telgte, aus dem Sauerland und sogar aus Holland.

Klingt so, als wäre das Münsterland ein Mekka für Golffreunde?
Es gibt hier tatsächlich viele schöne und auch sportlich anspruchsvolle Golfplätze, die darüber hinaus ein attraktives Clubleben anbieten.

Können Sie welche benennen?
Ein sehr schönes Angebot haben die Golfclubs Aldruper Heide oder der Golfclub Wilkinghege. Aber im Großen und Ganzen sind alle Anlagen in dieser Region entweder landschaftlich schön und/oder sportlich anspruchsvoll.

Wie sieht es mit den Kosten aus? Ist der Sport für alle erschwinglich?
Die Kosten sind von Club zu Club sehr unterschiedlich. Aber rechnet man die durchschnittliche Jahresgebühr auf den Monat um, ist das nicht unbedingt teurer, als die Mitgliedschaft in einem Fitnessclub.

Was muss ich denn als Anfänger für die Grundausrüstung auf den Tisch legen?
Da kommen Sie etwa mit 390 EUR aus.

Spielen Sie auch Golf?
Ja.

Welches Handicap haben Sie?
8

Und beim Mini-Golf?
(lacht)

Handicap 8 – ist das denn jetzt gut oder schlecht?
Für einen Hobbyspieler wie mich ist das ganz ok.

Wer wäre denn Ihr persönlicher Wunschgegner?
Martin Kaymer.

Zurück zum Golf House. Wie viele Filialen gibt es?
Als Marktführer haben wir natürlich ein großes Filialnetz mit insgesamt 27 Geschäften. Davon sind 21 in Deutschland, 5 in Österreich und eins in Tschechien.

Was ist denn das Geheimnis des Erfolges?
Ich denke, unseren Erfolg haben wir der großen Vielfalt zu verdanken. Außerdem sind wir Fitting-Experten und kennen den Markt um unseren Kunden nur das beste Material bieten zu können.

Jetzt aber mal Hand aufs Herz…
Moment noch. Mir ist noch wichtig zu sagen, dass wir auch Textilien für andere Sportarten und Freizeitaktivitäten anbieten wie z.B. Ski, Wandern… 

Ok. Aber jetzt mal Hand aufs Herz. Golf ist doch nicht wirklich eine Sportart. Ein paar Bälle schlagen, in der Sonne rumstehen und gemütlich spazieren gehen – das kann doch jeder.
Diese Sprüche muss ich mir öfter anhören. Da stehe ich drüber. Aber im Ernst. Bei einem Golfschwung werden 124 von insgesamt 434 Muskeln beansprucht und immerhin bis zu 1700 Kalorien bei einer 18-Loch-Runde verbraucht.

Stichwort „Soziales Engagement“
Gut, dass Sie das noch fragen. Uns sind Charity-Aktionen sehr wichtig, denn schließlich gibt es Dinge auf der Welt, die wichtiger als Golf sind. Wir spenden beispielsweise die Preise beim jährlichen Krimi-Cup von Jan-Josef Liefers im Golfclub Aldruper-Heide. In diesem Jahr konnten 50.000 EUR für die NCL-Stiftung gesammelt werden, die sich um die Erforschung der Demenz bei Kindern kümmern.

Vielen Dank für das Gespräch.